für das Aufgabengebiet: Technische Gebäudeausrüstung/Energie- und Medienversorgung
Die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbH ist mit einem Bestand von rund 3.100 eigenen Wohnungen größter Vermieter der Stadt Arnstadt, die alleinige Gesellschafterin unseres Unternehmens und Kreisstadt des Ilm-Kreises im Freistaat Thüringen ist. Wir verstehen uns als innovatives serviceorientiertes Unternehmen, das aktiv und unter steter Berücksichtigung der sich verändernden Marktanforderungen agiert.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt die/den engagierte/n verantwortliche/n Mitarbeiter/in für unser Sachgebiet Technik (m/w/d)
Aufgabengebiet: Technische Gebäudeausrüstung/Energie- und Medienversorgung
zur Neubesetzung dieser Stelle in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. In dieser Position sind Sie Mitglied eines engagierten Teams und tragen zur prozess- und systemtechnischen Optimierung unserer Unternehmensziele bei.
Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
o Mitwirkung bei der Aufstellung der jährlichen Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Investitionspläne hinsichtlich erkennbar notwendiger TGA-Leistungen
o Permanente Kontrolle der gebäudespezifischen HLS-Technik
o Regelmäßige Beurteilung und Bewertung des Zustandes der haustechnischen Infrastruktur unseres Wohngebäudebestandes sowie Erarbeitung von Aufgabenstellungen zur Instandsetzung/Modernisierung derselben unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Wohngebäuden
o Planung, Kalkulation, Ausschreibung, organisatorische Vorbereitung Bauüberwachung und Abrechnung solcher Maßnahmen
o Verantwortlichkeit für die Logistik und Organisation der firmeninternen Gebäudeleittechnik zur Überwachung der TGA auf permanente Funktionssicherheit
o Vorbereitung und Mitwirkung an vertraglichen Verhandlungen zur Energie- und Medienversorgung
o Kontrolle und Analyse der Energieverbräuche der jeweiligen Gebäude zur Optimierung der Heizkosten und Ableitung notwendiger baulicher Veränderungen
o Verantwortlichkeit für den permanenten störungsfreien Betrieb aller zentralen Heizungsanlagen im Bestand unseres Unternehmens
o Organisation, Überwachung und Kontrolle der regelmäßigen Durchführung von Wartungen technischer Gebäudeausrüstungen durch vertraglich gebundene Fachfirmen auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften und/oder branchenspezifischer Erkenntnisse
o Überwachung der unternehmensspezifischen Gebäudeleittechnik und Einleitung von geeigneten Maßnahmen zur Beseitigung von Betriebsstörungen
o Mitwirkung bei der Aufstellung der jährlichen Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Investitionspläne hinsichtlich erkennbar notwendiger TGA-Leistungen
o Permanente Kontrolle der gebäudespezifischen HLS-Technik
o Regelmäßige Beurteilung und Bewertung des Zustandes der haustechnischen Infrastruktur unseres Wohngebäudebestandes sowie Erarbeitung von Aufgabenstellungen zur Instandsetzung/Modernisierung derselben unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Wohngebäuden
o Planung, Kalkulation, Ausschreibung, organisatorische Vorbereitung Bauüberwachung und Abrechnung solcher Maßnahmen
o Verantwortlichkeit für die Logistik und Organisation der firmeninternen Gebäudeleittechnik zur Überwachung der TGA auf permanente Funktionssicherheit
o Vorbereitung und Mitwirkung an vertraglichen Verhandlungen zur Energie- und Medienversorgung
o Kontrolle und Analyse der Energieverbräuche der jeweiligen Gebäude zur Optimierung der Heizkosten und Ableitung notwendiger baulicher Veränderungen
o Verantwortlichkeit für den permanenten störungsfreien Betrieb aller zentralen Heizungsanlagen im Bestand unseres Unternehmens
o Organisation, Überwachung und Kontrolle der regelmäßigen Durchführung von Wartungen technischer Gebäudeausrüstungen durch vertraglich gebundene Fachfirmen auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften und/oder branchenspezifischer Erkenntnisse
o Überwachung der unternehmensspezifischen Gebäudeleittechnik und Einleitung von geeigneten Maßnahmen zur Beseitigung von Betriebsstörungen
Sie verfügen möglichst über einschlägige Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft und erfüllen folgendes Anforderungsprofil:
o Qualifikation als Dipl.-Ingenieur/in oder Techniker/in in den Fachrichtungen Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS), Versorgungs-, Energie- und Wärmetechnik, Technische Gebäudeausrüstung (TGA) oder vergleichbarer Art
o Kenntnisse der Verordnungen und Standards Energie- und Medienversorgung, TGA, Wärmeschutz-, Betriebs- und Heizkostenverordnung, VOB und HOAI
o Grundkenntnisse im Baurecht und im Mietrecht
o Kenntnisse in der Anwendung der wohnungswirtschaftlichen Software WODIS Sigma und MS-Office
o Teamfähigkeit, Loyalität und ein praktizierter kooperativer Arbeitsstil
Wir bieten:
o einen interessanten, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und serviceorientierten Team
o leistungsgerechte und tarifgebundene Bezahlung mit zusätzlicher Altersversorgung.
o Qualifikation als Dipl.-Ingenieur/in oder Techniker/in in den Fachrichtungen Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS), Versorgungs-, Energie- und Wärmetechnik, Technische Gebäudeausrüstung (TGA) oder vergleichbarer Art
o Kenntnisse der Verordnungen und Standards Energie- und Medienversorgung, TGA, Wärmeschutz-, Betriebs- und Heizkostenverordnung, VOB und HOAI
o Grundkenntnisse im Baurecht und im Mietrecht
o Kenntnisse in der Anwendung der wohnungswirtschaftlichen Software WODIS Sigma und MS-Office
o Teamfähigkeit, Loyalität und ein praktizierter kooperativer Arbeitsstil
Wir bieten:
o einen interessanten, verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und serviceorientierten Team
o leistungsgerechte und tarifgebundene Bezahlung mit zusätzlicher Altersversorgung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, deren diskrete Behandlung garantiert wird, senden Sie bitte bis zum 31.03.2023 an:
Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbH
Geschäftsleitung
Vor dem Riedtor 4
99310 Arnstadt
Ruf: (0 36 28) 93 05 16
Fax : (0 36 28) 93 05 55
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Homepage: www.wbg-arnstadt.deVor dem Riedtor 4
99310 Arnstadt
Ruf: (0 36 28) 93 05 16
Fax : (0 36 28) 93 05 55
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.